NEWSTICKER
Sachsen erwägt Klage wegen Elbe-Staustufe in Tschechien
Sachsen will den Bau einer neuen Elbestaustufe in Tschechien notfalls auch mit einer Klage verhindern. Derzeit würden die Möglichkeiten dafür geprüft, sagte Landesumweltminister Frank Kupfer (CDU) der "Sächsischen Zeitung". Der Ausbau der Staustufe bei Decin hätte Einfluss auf den gesamten weiteren Verlauf der Elbe, erklärte er zur Begründung.
Dresden . Sachsen will den Bau einer neuen Elbestaustufe in Tschechien notfalls auch mit einer Klage verhindern. Derzeit würden die Möglichkeiten dafür geprüft, sagte Landesumweltminister Frank Kupfer (CDU) der "Sächsischen Zeitung". Der Ausbau der Staustufe bei Decin hätte Einfluss auf den gesamten weiteren Verlauf der Elbe, erklärte er zur Begründung. Dadurch werde die Artenvielfalt in dem Fluss gefährdet. Auch könnte sich das Projekt negativ auf die Elbauen auswirken. Wenn Tschechien die Argumente gegen das Bauwerk nicht widerlegen könne, dürfe auch nicht gebaut werden.
Kupfer betonte, er setze in der Frage auch auf die Europäische Union, die klare Vorgaben für die Beschaffenheit von Fließgewässern mache. Kritik an dem Projekt kommt auch von Umweltschutzverbänden. Tschechien verspricht sich vom Bau der Staustufe eine bessere Befahrbarkeit für Transportschiffe. Sachsen hat nach den Angaben des Umweltministeriums die tschechische Seite um eine Fristverlängerung für die Stellungnahme gebeten. Eine Entscheidung dazu steht noch aus.
geschrieben am: 11.02.2010
Redaktion DD-INside.com
Dresden . Sachsen will den Bau einer neuen Elbestaustufe in Tschechien notfalls auch mit einer Klage verhindern. Derzeit würden die Möglichkeiten dafür geprüft, sagte Landesumweltminister Frank Kupfer (CDU) der "Sächsischen Zeitung". Der Ausbau der Staustufe bei Decin hätte Einfluss auf den gesamten weiteren Verlauf der Elbe, erklärte er zur Begründung. Dadurch werde die Artenvielfalt in dem Fluss gefährdet. Auch könnte sich das Projekt negativ auf die Elbauen auswirken. Wenn Tschechien die Argumente gegen das Bauwerk nicht widerlegen könne, dürfe auch nicht gebaut werden.
Kupfer betonte, er setze in der Frage auch auf die Europäische Union, die klare Vorgaben für die Beschaffenheit von Fließgewässern mache. Kritik an dem Projekt kommt auch von Umweltschutzverbänden. Tschechien verspricht sich vom Bau der Staustufe eine bessere Befahrbarkeit für Transportschiffe. Sachsen hat nach den Angaben des Umweltministeriums die tschechische Seite um eine Fristverlängerung für die Stellungnahme gebeten. Eine Entscheidung dazu steht noch aus.
geschrieben am: 11.02.2010
Redaktion DD-INside.com
DAS KÖNNTE DICH AUCH INTERESSIEREN
Die WM-Stadt Dresden hat ihr offizielles Host-City-Poster zur FIFA Frauen-WM 2011 vorgestellt. „Das Plakat symbolisiert sowohl die Faszination des Frauenfußballs als auch die Vorfreude der Stadt Dresden auf die Frauen-WM 2011“, sagt ... mehr
Die Zeitungen «Die Welt» und «Welt kompakt» wollen anlässlich des Internationalen Tages der Pressefreiheit am Montag mit einer leeren Titelseite herauskommen. Stattdessen sei nur eine kleine Anzeige von «Reporter oh ... mehr
Ein halbes Jahr nach dem brutalen Überfall auf einen 56-Jährigen in Görlitz hat die Staatsanwaltschaft gegen zwei junge Männer Anklage wegen versuchten Totschlags erhoben.
Görlitz . Ein halbes Jahr nach dem brutalen Über ... mehr
Noch bis zum 26. Mai kann die Ausstellung „Zukunft für Dresden – Projekte von heute mit Sinn für morgen“ im Lichthof des Rathauses besucht werden. Die Lokale Agenda 21 für Dresden e. V. informiert in dieser Ausstellun ... mehr
Der FC St. Pauli verliert mit dem Aufstieg in die Bundesliga seinen Präsidenten Corny Littmann. Er gebe das Amt mit sofortiger Wirkung auf, bleibe aber Geschäftsführer der FC St. Pauli Service GmbH, teilte der 57-Jährige am Mittwo ... mehr
Der Deutsche Wetterdienst warnt vor Gewitter mit Hagel, starkem Regen und Sturmböen in Teilen Sachsens. Dabei könnten Keller und Straßen überflutet und durch Hagel Gebäude, Autos und Felder beschädigt werden, wie der We ... mehr
Zielsicher greift sich Kordelia Knoll ein Buch aus ihrer gewaltigen Sammlung im Regal. «Das Albertinum vor 100 Jahren» steht auf dem Titel. Während sie in dem Ausstellungskatalog blättert, den sie vor 16 Jahren selbst mit heraus ... mehr
Popstar Lady Gaga hat angeblich eine neue, aufsehenerregende Idee für ihre Bühnenshow. Die 24-Jährige, die für ihre provokanten Inszenierungen bekannt ist, steht nach einem Bericht der britischen Zeitung «Sun» mit dem ... mehr
Die Ursache für das Feuer in der Kölner Wohnung von «Deutschland sucht den Superstar»-Gewinner Mark Medlock steht offiziell noch nicht fest. Die Arbeit der Brandermittler dauere an, sagte am Freitag eine Polizeisprecherin auf -A ... mehr
Mitteldeutschland hat das bislang heißestes Wochenende des Jahres erlebt. Am wärmsten war es am Samstag nach Angaben des Deutschen Wetterdienstes Leipzig in der Magdeburger Börde mit Temperaturen bis zu 37 Grad Celsius. In Sachsen-Anh ... mehr
NACHRICHTEN ARCHIV
ANZEIGE
NEUE NACHRICHTEN
In Prohlis gibt es im Frühjahr verschiedene Veranstaltungen im Rahmen des europäischen Projekts ReBioClim (Restoring, Biodiversity and Climate adaptation). Das Projekt steht fü ... mehr
Am Sonnabend, 14. Juni 2025 heißt es wieder: Türen auf zur Museumsnacht. Von 18 bis 24 Uhr öffnen über 45 Museen und Ausstellungsräume ihre Türen und laden die Besucherinnen un ... mehr
Am Montag, 28. April 2025, 18 Uhr lädt das Stadtarchiv Dresden auf der Elisabeth-Boer-Straße 1, Geschichtsinteressierte zum Vortrag: ?Warum Herr Petzsch sich über gestohlene Hu ... mehr
Am Sonntag, 27. April 2025, findet der 26. VVO Oberelbe-Marathon von Königstein nach Dresden statt. In diesem Zusammenhang kommt es zu Verkehrseinschränkungen im Stadtgebiet.
... mehr
Anzeige