NEWSTICKER

Dresdner Vielfalt - in Bewegung bleiben!



Unter dem Motto ?Dresdner Vielfalt ? in Bewegung bleiben!? treffen sich am Sonnabend, 5.

Mai, ab 14 Uhr, Prager Straße, Nähe Centrum Galerie an der Plastik ?Völkerfreundschaft?, behinderte und nichtbehinderte Menschen aus Dresden und Umgebung und fordern die Umsetzung der UN Behindertenrechtskonvention ein. Anlass ist der jährlich stattfindende Europäische Protesttag zur Gleichstellung behinderter Menschen. Seien auch Sie dabei und unterstützen Sie durch Ihre Teilnahme das Anliegen dieser Aktion.

Lassen Sie sich von der bunten Vielfalt, der Lebensfreude, den Aktionen und den Gästen überraschen. Es wird anders ? es wird inklusiv! Die Schirmherrschaft übernimmt Dresdens Oberbürgermeisterin Helma Orosz. Die Veranstaltung führen der Dresdner Behindertenbeirat, die Beauftragte für Menschen mit Behinderungen der Stadt Dresden, Sylvia Müller, und örtliche Behindertenverbände durch.

Gefördert wird diese Veranstaltung durch die Aktion Mensch.
geschrieben am: 03.05.2012
Redaktion DD-INside.com


DAS KÖNNTE DICH AUCH INTERESSIEREN
Die Feuerwehr hat am Donnerstagabend eine Frau aus Hoyerswerda mit mehr als vier Promille in eine Klinik gebracht. Die 14 Kameraden waren mit fünf Fahrzeugen wegen eines Brandgeruchs aus einer Wohnung ausgerückt, wie die Polizei am Freitag  ... mehr
Das Theater Görlitz bietet in der kommenden Spielzeit acht Premieren der Sparte Musiktheater und sechs Neuproduktionen im Tanztheater. Hinzu kommen unter anderem 13 Schauspielpremieren seitens der Zittauer Schauspielsparte, wie der Generalintend ... mehr
Die Industriebetriebe in Sachsen spüren allmählich den konjunkturellen Aufschwung. Im März verzeichneten die Betriebe mit 50 und mehr Beschäftigten mit einem Gesamtumsatz von 4,3 Milliarden Euro im Vergleich zum Vormonat zweistell ... mehr
Nach mehr als zweijähriger Bauzeit ist die Fassadensanierung am Dresdner Johanneum abgeschlossen. Wie eine Sprecherin des im Gebäude befindlichen Verkehrsmuseums am Montag sagte, werden derzeit die Gerüste abgebaut. Noch bis Jahresende ... mehr
Kevin Kline (62), Schauspieler, hat ein harmonisches Verhältnis zu seinen Kindern. «Wir machen tatsächlich manchmal Musik zusammen», sagte Kline über Owen (18) und Greta (16), wie das Onlineportal «Hollywood Life&raqu ... mehr
Ein Fallschirmspringer ist bei einem Unfall am Sonntag in Kreba-Neudorf (Landkreis Görlitz) schwer verletzt worden. Wie die Polizei am Montag mitteilte, war der 42-Jährige während einer Veranstaltung anlässlich einer Festwoche mit ... mehr
Ein 15-jähriger Deutscher ist bei einer Bergtour in Österreich tödlich verunglückt. Der Jugendliche hatte sich mit seinem 41-jährigen Patenonkel aus Sachsen und zwei weiteren Patenkindern im Alter von 14 und 17 Jahren am Frei ... mehr
In Sachsen werden in diesem Jahr nach Einschätzung von Experten so viele Lehrstellen offen bleiben wie nie zuvor. Grund dafür sei die demografische Entwicklung, sagte die Ausbildungsexpertin der Handwerkskammer Leipzig, Dagmar Ehnert, in ei ... mehr
An der Führungsspitze der Volkswagen Sachsen GmbH in Zwickau gibt es einem Medienbericht zufolge einen Wechsel. Der Entwicklungs- und Qualitätsmanager aus dem VW-Konzern, Hans-Joachim Rothenpieler, übernimmt ab 1. September die Fü ... mehr
Mary-Kate und Ashley Olsen (24), Schauspielerinnen und Unternehmerinnen, wollen Michelle Obama einkleiden. Die Zwillingsschwestern, die seit drei Jahren das Luxus-Modelabel «The Row» betreiben, möchten die Präsidentengattin gern ... mehr
ANZEIGE
NEUE NACHRICHTEN
Ab Mittwoch, 9. April 2025, lädt das Stadtbezirksamt Neustadt wieder zur Kiezsprechstunde ins Blechschloss auf dem Scheunevorplatz ein. Immer mittwochs von 16 bis 18 Uhr können ... mehr
50 Jahre Partnerschaft und Austausch über Kontinente hinweg: Dresden feiert dieses Jahr das Jubiläum seiner Städtepartnerschaft mit Brazzaville, der Hauptstadt der Republik Kon ... mehr
Die Gleichstellungsbeauftragte der Landeshauptstadt Dresden, Dr. Alexandra-Kathrin Stanislaw-Kemenah, lädt vom 11. bis 13. April 2025 zur Veranstaltung ?Wenn Mutti früh zur Arb ... mehr
Baubürgermeister Stephan Kühn und der Loschwitzer Stadtbezirksamtsleiter Christian Barth haben am Donnerstag, 3. April 2025, die seit 2011 gesperrte, historische Wegeverbindung ... mehr
Anzeige